HuLa-Weekend in Uzwil, 10. und 11. Mai 2025
- jennyberger0
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am Wochenende vom 10. und 11. Mai fanden in der Region Ostschweiz die Schweizermeisterschaften über die Sprintdistanzen statt. Die Mitglieder der OLG Huttwil und der OLV Langenthal nahmen sich dies zum Anlass, um ein geselliges Weekend zusammen zu verbringen.
Sprintstaffel-SM, 10. Mai 2025 in Bazenheid
Am Samstag wurden in Bazenheid bei Uzwil die Sprintstaffel-Schweizermeister:innen erkoren. Es galt, in einem vierköpfigen geschlechtergemischten Team, vier fehlerfrei Läufe nacheinander zu absolvieren. Diese Herausforderung gelang dem Eliteteam aus Herzogenbuchsee sehr gut. Marion Aebi, Severin Howald, Florian Howald und Elena Howald-Roos belegten den tollen vierten Rang. Da das drittplatzierte Team mit einem finnischen Läufer nicht medaillenberechtigt war, durften sich die Buchser sogar die Bronzemedaille umhängen lassen.
Auch einige Teams der HuLa-Trainingsgemeinschaft (OLG Huttwil und OLV langenthal) nahmen erfolgreich an der Staffelmeisterschaft teil. Das Team HULA 1, mit Claudine Weber, Andreas Neuenschwander, Patrik Grossenbacher und Jennifer Berger belegte in der Kategorie SSA den starken 17 Rang von insgesamt 49 klassierten Teams.
Intensiver Routenvergleich
Die Sprint-Bahnen führten an beiden Tagen bei besten Wetterbedingungen durch ganz unterschiedliches Gelände. Die Läufer suchten die besten Routen durch Einfamilienhaus- und Hochhausquartiere, Pärke, Schulanlagen und Industrieareal. Um das Ganze noch herausfordernder zu gestalten, installierten die Bahnleger künstliche Sperren, welche auch berücksichtigt werden mussten. Besonders in Erinnerung bleiben wird vielen Läufern die Gartenparty, welche man am Samstag auf einer Route durchqueren konnte.
Nach den Wettkämpfen tauschen sich die OL-Läufer gerne intensiv über die besten Routenwahlen aus.

Sprint-Schweizermeisterschaft, 11. Mai 2025 in Uzwil
Für die Sprint-SM am Sonntag hatten sich die Organisatoren etwas Spezielles ausgedacht. Erstmals liefen die Elite-Läufer:innen an einer SM einen Knock-out-Sprint mit Qualifikation, Viertel-, Halbfinal und Final. Die übrigen Kategorien bestritten zunächst eine Qualifikation. Anschliessend startete die bessere Hälfte der Rangliste im A-Final, die andere Hälfte im B-Final.
Aus der Region qualifizierten sich eine stattliche Anzahl Läufer:innen für den A-Final. Ein perfekter Finallauf gelang Thomas Röthlisberger (OLG Skandia). Er erlief sich den hervorragenden ersten Rang bei H35. Auf den 3. Platz bei H60 lief Lukas Jenzer (OLG Huttwil). Weitere Topten Plätze gelangen Julian Zaugg (OL Regio Burgdorf) mit Rang 6 bei H16, Fritz Aebi mit Rang 6 und Guido Rhyn mit Rang 10 (beide OLG Herzogenbuchsee) bei H65, Andreas Zaugg (OL Regio Burgdorf) mit Rang 5 bei HAK, Mia Hofer (OLV Langenthal) mit Rang 10 bei D20, Christine Kurzen (OLG Huttwil) mit Rang 9 bei D50, Sandra Zaugg-Kläy (OL Regio Burgdorf) mit Rang 4, Daniela Grossebacher (OLG Huttwil) mit Rang 6 und Melanie Ridoli (OLG Herzogenbuchsee) mit Rang 7 bei DAK.
Am Sonntagabend machten sich alle Läufer:innen zufrieden und mit müden Beinen auf den Heimweg und freuen sich bereits jetzt auf die Sprint-Schweizermeisterschaften 2026 in Lausanne.
Comentarios